Röntgen: Fachkunde und Diagnostik

Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz
Röntgenanatomie – Ist die Katze nur ein kleiner Hund?


Dr. Beate Münzer

Fachtierärztin für Radiologie
Akademische Rätin

Falkensee


Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte
gem. § 51 StrlSchV

Alle Tierärztinnen und Tierärzte, die selbstständig mit Röntgengeräten arbeiten wollen, müssen spätestens 5 Jahre nach Erhalt der Approbation bzw. nach der letzten Aktualisierung der Fachkunde erneut einen ganztägigen Aktualisierungskurs besuchen.

Samstag, 1. November 2025

  • Aktualisierung der Grundkenntnisse Röntgenuntersuchung von Tieren: Indikation, Lagerung, anatomische Varianten
  • Röntgenanatomie – ist die Katze nur ein kleiner Hund?
  • Strahlenschutz Teil I
  • Strahlenschutz Teil II
  • Überprüfung der Kenntnisse im Strahlenschutz (MC)

ATF-Anerkennung: 7 Stunden


Weitere Infos und Anmeldeunterlagen

Zahnheilkunde Advanced

Dr. Lorenz Schmid

Klinikleitung
Fachtierarzt Zahnheilkunde der Kleintiere

Dr. Ingo Blanke

Klinikleitung
Fachtierarzt für Kleintiere
Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere

Tierärztliche Klinik Oberhaching


Samstag, 25. Oktober 2025

  • Bildgebung: Intraorales Röntgen, CT, CBCT
  • Kieferorthopädie, Therapie angeborener Fehlstellungen
  • Endodontie: Vitalamputation, Wurzelbehandlung
  • Falldiskussionen

Sonntag, 26. Oktober 2025

  • Diagnostik und Therapie oraler Tumoren
  • Versorgung von Traumapatienten

ATF-Anerkennung: 12 Stunden


Weitere Infos und Anmeldeunterlagen

Ophthalmologie II

Hinterer Augenabschnitt, Uveitis, Glaukom, Neuro-Ophthalmologie


Prof. Dr. Corinna Eule

Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Weiterbildungs-Ermächtigung Augenheilkunde
Diplomate European College of Veterinary Ophthalmologists

N.N.

Arbeitsgruppe Ophthalmologie
Zentrum für veterinärmedizinisch klinische Services
Tierklinikum Freie Universität Berlin


Samstag, 18. Oktober 2025

  • Die klinische Untersuchung mit Fokus auf den hinteren Augenabschnitt, inklusive Tonometrie, Gonioskopie, cPLR und ERG
  • Uveitis
  • Glaukom
  • Kammerwinkel-Quiz
  • Interaktive Fallbesprechung

Sonntag, 19. Oktober 2025

  • Erkrankungen der Netzhaut und des N. opticus
  • Neuro-Ophthalmologie
  • Interaktive Fallbesprechung

ATF-Anerkennung: 12 Stunden


Weitere Infos und Anmeldeunterlagen